Die Produktion von verstärktem Stahl ist ebenso wie die Produktion von Waren in anderen Branchen einheitlich. Zur Bestimmung der Produktqualität werden Anforderungen an Produkte verwendet, die vom State Standard speziell für verschiedene Parameter entwickelt wurden. Bei dieser Art der Herstellung werden Standards für Durchmesser, Gewicht und Querschnitt der Stangen festgelegt. Alle diese Eigenschaften werden durch einen Begriff - Bewehrungsbereich - vereint. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Anforderungen.

Das Armaturenangebot: Die richtige Wahl als Garantie für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Struktur

Der Anker hat Standards für Querschnitt, Gewicht und Durchmesser festgelegt

Anwendungsbereich, Merkmale der Bewehrung: Durchmesser, Klassen, Kennzeichnung, Einhaltung von GOST

Die Verstärkung ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Liste der Baustoffe. Es zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bauphasen aus. Keine einzige Stahlbetonkonstruktion kann darauf verzichten, was sowohl beim Fundament eines kleinen Hauses als auch beim Bau einer großen Eisenbahnbrücke oder -überführung als Verstärkung und Unterstützung dient. Die Verstärkungstechnologie wird sogar zur Verstärkung von Glasstrukturen eingesetzt.

Die Verstärkung wird im Bauwesen in verschiedenen Bauphasen eingesetzt

Die Verstärkung wird im Bauwesen in verschiedenen Bauphasen eingesetzt

Bereits in der Anfangsphase der Entwicklung der Entwurfs- und Schätzungsdokumentation verfügt jeder selbstbewusste Ingenieur und Architekt über eine spezielle Tabelle mit dem Verhältnis von Gewicht und Filmmaterial der Bewehrung sowie den Abschnitten der Bewehrungsstäbe gemäß den festgelegten staatlichen Standards. Der wichtigste unter ihnen ist GOST 5781-82. Außerdem müssen die Produkte GOST 52544-2006, STO ASChM 7-93, TU 14-1-5254-94 entsprechen. Die Normen regeln die Anforderungen für eine bestimmte Art von verstärkten Produkten. Ihre Kombination entspricht dem Begriff - eine Reihe von Verstärkungen.

Die Beschläge sind runde Metallstangen mit einer glatten oder gewellten Oberfläche. Sie bestehen aus verschiedenen Stahlsorten. Der Durchmesser der Stäbe reicht von 4 bis 80 mm. Die Produktpalette ist in die Klassen A1 - A6 unterteilt.

Der Durchmesser, dh die Größe des Querschnitts einer Bewehrung oder eines Drahtes, ist der Hauptindikator, der dem Produktmix zugrunde liegt.Daher die entsprechenden Begriffe: Bewehrung von 8 mm oder Gewicht von 1 m Bewehrung 12. Diese Produkte werden auch nach anderen Eigenschaften klassifiziert, einschließlich Festigkeit, Haltbarkeit, spezifischem Gewicht und anderen Eigenschaften, die nachstehend erörtert werden.

Bewehrungsklassen: Produktpalette in Bezug auf Festigkeit und mechanische Parameter

Das Wort Sortiment (oder Sortiment) im Französischen klingt wie Sortiment und bedeutet "wählen", dh sie nach typischen Merkmalen in Sorten sortieren. Diese Parameter umfassen:

Die Armaturen unterscheiden sich in verschiedenen Parametern wie Abmessungen, Profil und Material für die Produktion

Die Armaturen unterscheiden sich in verschiedenen Parametern wie Abmessungen, Profil und Material für die Produktion

  • Material zur Herstellung von Produkten;
  • Bewehrungsabmessungen wie Größe, Durchmesser, Oberflächentyp;
  • Profil.

Hilfreicher Tipp! Die Produkte werden entsprechend ihrer Durchmesserklassifizierung verpackt. Verstärkungsmetallprodukte bis 10 mm werden in Spulen freigesetzt und oberhalb dieses Parameters mit Stäben einer bestimmten Länge gepackt.

Anker Wird bei Bauarbeiten in Form von Stangen, Maschen, Drähten oder Rahmen verwendet. Je nach Verwendungszweck wird es in Struktur, Anker, Installation oder Arbeit unterteilt. Dies berücksichtigt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Spannungen sowie die Notwendigkeit, die Struktur in einem bestimmten Bereich zu stärken. Die Bewehrung kann in Längsrichtung oder in Querrichtung erfolgen.

Die Bewehrung wird auch nach anderen charakteristischen Merkmalen gekennzeichnet und klassifiziert, wobei jedoch zunächst der Durchmesser der Bewehrung sowie der Grad der Festigkeit, Flexibilität und mechanischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Großbuchstaben A (seltener B) mit einem bestimmten Index, der die Konformität der Bewehrung mit einer separaten Klasse angibt, dienen als Symbol in der Sortimentskennzeichnung. In diesem Artikel werden die wichtigsten und beliebtesten Bewehrungsklassen im Bauwesen betrachtet.

Der Anker ist in mehrere Klassen unterteilt, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat.

Der Anker ist in mehrere Klassen unterteilt, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat.

Bewehrungssortimenttabelle: Bezeichnungen und Merkmale verschiedener Klassen

Sogar Profis sind manchmal verwirrt in Konstruktionsterminologie und Kennzeichnung. Verschiedene Arten von Materialien, einschließlich Armaturen, haben ihre eigene Klassifizierung, wodurch viele Prozesse so weit wie möglich vereinfacht und vereinheitlicht werden können.

Eine spezielle Tabelle mit Bewehrungsklassen hilft Ihnen beim Navigieren in der Klassifizierung und Beschriftung. Es hat eine ziemlich einfache und verständliche Struktur, besteht aus mehreren Spalten, wobei die erste die Hauptmarkierung und dann die entsprechenden Merkmale ist:

  • Gewicht;
  • Abschnittsgröße oder Durchmesser;
  • Belastbarkeit;
  • Einbettung in Spannbetonkonstruktionen;
  • das relative Ausmaß der Dehnung nach dem Bruch;
  • Stablänge;
  • Stahlsorte.
Die Bewehrungsklasse A240 hat eine glatte Oberfläche mit einem Querschnitt von 6 bis 40 mm

Die Bewehrungsklasse A240 hat eine glatte Oberfläche mit einem Querschnitt von 6 bis 40 mm

Die Tabelle kann auch erweiterte Informationen enthalten, z. B. die Berechnung des Gewichts eines laufenden Bewehrungsmessers oder umgekehrt die Anzahl der Meter in einer Tonne 12-mm-Bewehrung. Für Anfänger ist eine vereinfachte Version mit einem Minimum an Referenzinformationen geeignet.

Die Klasse der Bewehrung umfasst mehrere digitale und Buchstabenbezeichnungen, die ihre Stärke, Größe und ihren Zweck bestimmen. Gleichzeitig regelt GOST 5781 82 gemäß der Tabelle des Fittingsortiments die alten und neuen Markierungen. Das alte enthält Produkte, die zu Klassen von AI bis AVI gehören. Dementsprechend wird der neue wie folgt bezeichnet: 40240, А300, А400, А500, А600, 800 und А1000.

Der Anker der Klasse „240“ hat eine glatte äußere Struktur, und die mit „300“, „400“, „500“ sowie „600“, „600“, „800“, „800“ und „1000“ gekennzeichneten Produkte haben eine gewellte Oberfläche.

Hilfreicher Tipp! Es gibt eine bestimmte Codierung der Armaturen, die so aussieht: Armaturen A-400-C Ø12. Wenn der Buchstabe A die Markierung des Materials bezeichnet, ist die Zahl 400 die Bewehrungsklasse, 12 der Durchmesser der Stange.

Armaturen der Klasse A300 werden für den Bau von Flachbauten verwendet

Armaturen der Klasse A300 werden für den Bau von Flachbauten verwendet

Erläuterung des Ventiltisches mit den Merkmalen jeder Klasse

Jede Bewehrungsklasse hat ihre eigenen Eigenschaften, während viele der Daten für verschiedene Typen gleich sein oder sich radikal unterscheiden können. Ihre Hauptparameter sind unten angegeben.

АI oder А240 - Verstärkung, eine Stange mit glatter Bohrung und einem Querschnitt von 6 bis 40 mm. Es wird zur Herstellung von Stahlbetonprodukten, zum Bau von monolithischen und tragenden Strukturen verwendet. Bewehrungsstäbe mit jedem Durchmesser werden in Stäben hergestellt, die in Paketen verpackt sind. Es ist gestattet, Produkte mit einem Querschnitt von bis zu 12 mm in Spulen herzustellen.

АII oder А300 ist ein Profil mit einer gewellten Oberfläche und einem Durchmesser von 10 bis 80 mm. Gehört zu Materialien, die starken Druck halten. Sie dienen als Basis der Tragstruktur, die der Hauptlast ausgesetzt ist. Sie werden beim Bau von Flachbauten, monolithischen Gebäuden und bei Reparaturen eingesetzt.

АIII oder А400, А500 - Bewehrungsstäbe mit einem periodischen Profil mit einem Querschnitt von 6 bis 40 mm. Die beliebteste Klasse von Armaturen für eine Vielzahl von Anwendungen im Wohn- und Industrie- oder Gewerbebau. Wird auch bei der Herstellung von Betonprodukten, beim Bau von Straßen und Gehwegen verwendet. Produkte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm werden in Spulen dieser Größe hergestellt - in Stäben.

a - Stange glatt, Klasse A240; b - periodisches Stabprofil der Klasse A300; c - Klasse A400 und höher; g - Drahtklasse B600

a - Stange glatt, Klasse A240; b - periodisches Stabprofil der Klasse A300; c - Klasse A400 und höher; g - Drahtklasse B600

АIV oder А600 - Stangen mit einem Durchmesser von 10-32 mm. Sie werden beim Bau von beanspruchten Elementen verwendet. Die Produkte ähneln denen der Klasse AIII, haben jedoch eine niedrigere Rippenfrequenz.

AV oder A800 ist ein seltener Verstärkungsbereich mit einem hohen Grad an Festigkeit. Sie werden beim Bau besonders großer und superschwerer Objekte wie Brücken, Pfeiler, U-Bahnen und Wasserkraftwerke eingesetzt.

А6 (А1000) - aus hitzebeständigem Stahl. Hat einen erhöhten Widerstand gegen verschiedene Arten von Verformungen. Es wird im mehrstöckigen Bau eingesetzt.

A500S-Armaturen: GOST, wichtige Parameter und Eigenschaften

Da die dritte Kategorie am häufigsten vorkommt, liegt es an den Konstrukteuren, die alle Nuancen der Bauarbeiten berücksichtigen, welche Bewehrungsklasse (A400 oder A500) zu wählen ist. Wenn Sie über die strukturellen Merkmale dieses Typs sprechen, sollten Sie auf GOST A500-Armaturen achten. Es reguliert die Erzeugung eines runden Profils mit zwei Rippen entlang der Stange und parallelen Reihen sichelförmiger Vorsprünge. Darüber hinaus schneiden sie sich nicht mit gepaarten Kanten entlang des Stangenkörpers.

Armaturen der Klasse A500 sind die vielseitigsten, sie werden in Spulen und Stangen hergestellt

Armaturen der Klasse A500 sind die vielseitigsten, sie werden in Spulen und Stangen hergestellt

Das Profil weist beim Walzen hohe Duktilitäts- und Festigkeitseigenschaften auf. A500-Bewehrungsstäbe haben eine Mindestlänge von 6 m und eine Höchstlänge von 25 m. Die optimale Länge der Stäbe beträgt 12 m. Laut Sortimentsübersicht besteht die A500S-Bewehrung aus hochwertigem, markiertem Stahl St3SP, St3PS und St3GPS. Das Material hat eine ausgezeichnete Schweißbarkeit, aber dies ist nicht der einzige Vorteil.

Hilfreicher Tipp! Es ist möglich, A500C-Armaturen mit Lichtbogenschweißgeräten anzuschließen. Dieser Vorteil wird durch den Buchstaben C in der Profilmarkierung angezeigt. Die Qualität des Schweißens reduziert das minimale Vorhandensein von Legierungselementen.

Die positiven Eigenschaften einer solchen Verstärkung sind wie folgt:

  • Erhöhte Festigkeit und Flexibilität, Fehlen von Schwachstellen, die zur Zerstörung der Bewehrung führen können;
  • relativ niedrige Produktionskosten und infolgedessen erschwingliche Kosten für Ventile pro Tonne;
  • Das spezifische Gewicht der A500-Bewehrung bedeutet erhebliche Einsparungen bei den Stahlmengen während des Herstellungsprozesses.
Die Klasse A500 wird nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch im gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt

Die Klasse A500 wird nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch im gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt

GOST-Anforderungen: Verstärkung B500, Merkmale seiner Herstellung

Die A500C-Bewehrung wird erfolgreich in komprimierten Elementen eingesetzt. Gleichzeitig wird die Betonierqualität durch die Verringerung der Anzahl der Stahlkonstruktionen in den Säulen erhöht.Profile können in Projekten verwendet werden, in denen Abschnitte der Klassen АІ und АІІІ angegeben sind. Das Analogon der Universalarmaturen <500> kann 500 Armaturen sein.

Entsprechend den chemischen und technologischen Eigenschaften von Rohstoffen und Strukturen entsprechen B500C-Armaturen den europäischen Normen. Der Hauptvorteil ist die Flexibilität. Der hohe Plastizitätsgrad von Bewehrungskonstruktionen verhindert die Zerstörung von Gebäuden. Bewehrungsprodukte dieser Klasse in der Russischen Föderation werden gemäß GOST R 52554 hergestellt. Sie sind für den Bau von Konstruktionen aus Leichtbeton und Gewichtsbeton vorgesehen.

Solche Strukturen werden in aggressiven Umgebungen eingesetzt. Bewehrungsstäbe werden sowohl in Form von unabhängigen Stäben als auch in Rahmen und geschweißten Produkten verwendet. B500C ist aufgrund seiner Eigenschaften ein wirksamer Ersatz für Ventile mit den Bezeichnungen A400, A400C, A240. Die B500C-Armaturen haben die folgenden Grundparameter:

Armaturen der Klasse B500 erfüllen alle europäischen Normen

Armaturen der Klasse B500 erfüllen alle europäischen Normen

  • hergestellt gemäß den Normen der Europäischen Union, die es ermöglichen, es auf europäischen Geräten zu verwenden;
  • kräuselt sich nicht aufgrund des Fehlens von Streifen;
  • verlängert sich um 1,4% und hält Belastungen von mehr als 3% stand;
  • gekennzeichnet durch hervorragende Schweißbarkeit.

Die Preispolitik ist unterschiedlich und hängt von den Eigenschaften der Armaturen und dem Volumen der erforderlichen Produkte ab.

In Verbindung stehender Artikel:

Bewehrung: Gewicht und Länge, Verhältnis und Berechnungen bei Bauarbeiten

Beispiele und die Notwendigkeit von Berechnungen, Referenztabellen. Das Verhältnis von Länge, Gewicht und Durchmesser der Stangen. Anwendung des Online-Rechners.

Verstärkungsbereich: zusätzliche Markierungsoptionen

Um spezifischere Eigenschaften der Bewehrung zu bestimmen, wurde ein spezielles zusätzliches Markierungssystem erstellt. Beispielsweise bedeutet die Abkürzung A5K, dass es sich um A5-Klassenprofile handelt, und der Buchstabe K zeigt das Vorhandensein eines zusätzlichen Korrosionsschutzes an. Hierzu wird das Material mit speziellen Mitteln behandelt, die seine Haltbarkeit gewährleisten.

Das Vorhandensein des Buchstabens C in der Markierung zeigt an, dass die Armaturen geschweißt werden können. Es ist zu beachten, dass nicht alle Produkte verschiedener Klassen miteinander verschweißt werden können, insbesondere wenn die Bezeichnung kein C-Zeichen enthält.

Wenn die Markierung den Buchstaben K enthält, bedeutet dies, dass das Ventil einen zusätzlichen Korrosionsschutz hat.

Wenn die Markierung den Buchstaben K enthält, bedeutet dies, dass das Ventil einen zusätzlichen Korrosionsschutz hat.

In Bezug auf den Bereich der Armaturen sollte ein Begriff wie Absperrarmaturen (oder Rohrleitungsarmaturen) erwähnt werden. Diese Arten von Profilen werden bei Sanitärarbeiten verwendet. Dementsprechend hat diese Verstärkung als separater Materialuntertyp ihre eigenen Klassen und Markierungen. In diesem Fall ist der Hauptparameter der Wahl die Dichtheit. Dieses Kriterium gibt die Qualität der Baugruppe in der Rohrleitung an, ohne die eine Montage nicht möglich ist. Der Dichtheitsindikator ist in den Merkmalen auf der Verpackung des Materials angegeben.

Hilfreicher Tipp! Es ist besser, Bewehrungsstäbe mit unterschiedlichen Markierungen und in Abwesenheit des Buchstabens C in der Bezeichnung mit speziellen Kupplungen und Drähten zu verbinden.

So bestimmen Sie den Bewehrungsbereich: Berechnungstabelle

Die Querschnittsfläche der Bewehrung ist einer der wichtigsten Parameter, die die Festigkeit bestimmen. Je höher die erwartete Last ist, desto größer sollte die Fläche sein. Um diese Daten herauszufinden, müssen Sie sich an den Verkaufsberater wenden oder den Produktpass lesen. Wenn das Produkt aus zweiter Hand gekauft wird, müssen Sie die Berechnung selbst durchführen. Dazu müssen Sie folgende Anweisungen befolgen:

  1. Messen Sie den Durchmesser. Ein Bremssattel hilft. Es muss berücksichtigt werden, dass das Ergebnis eine nicht kreisförmige Einheit sein kann, daher wird es gerundet und von mathematischen Regeln geleitet.
  2. Bestimmen Sie die Querschnittsfläche der Bewehrung anhand ihres Durchmessers anhand einer speziellen Tabelle. Mit seiner Hilfe können Sie berechnen, wie viel 1 Meter Bewehrung wiegt und wie viele Meter pro Tonne Bewehrung.

Bewehrungssortimenttabelle, Gewicht 1 Meter und Durchmesser.

Querschnitt, Fläche, cm² Bewehrungsdurchmesser, mm Lineargewicht der Bewehrung, g Wie viele Verstärkungen in einer Tonne, m
0,283 6 222 4505
0,503 8 395 2532
0,785 10 617 1620
1,131 12 888 1126
1,54 14 1210 826
2,01 16 1580 633
2,64 18 2000 500
3,14 20 2470 405
3,8 22 2980 336
4,91 25 3850 260
6,16 28 4830 207
8,04 32 6310 158
10,18 36 7990 125
12,58 40 9870 101
15,48 45 12480 80

 

Dank der Tabelle können Sie leicht andere Daten ermitteln, z. B. wie viele Meter in einer Tonne Bewehrung 12 mm. Wir suchen den Exponenten 12 im Durchmesserdiagramm und finden den entsprechenden Wert im Längendiagramm. Dieser Parameter entspricht 1126 m.

Selbstberechnung der Bewehrungsfläche, Online-Rechner

Wenn es keinen Tisch gibt, müssen Sie den Durchmesser selbst messen. Angenommen, es ist 6 mm, diese Zahl wird durch 2 geteilt, um den Radius herauszufinden. Wir erhalten das Ergebnis - 3 mm, quadratisch - 9 mm. Die resultierende Zahl muss mit dem konstanten Wert der Fläche des Kreises Pi multipliziert werden, der gleich 3,14 ist. Das Ergebnis der Berechnungen ist 28,26 mm² oder 0,2826 cm². Dieser Selbstberechnungsindikator entspricht den Daten in der Tabelle.

Diese Methode zur Bestimmung der Querschnittsfläche ist ideal, wenn die Bewehrungsstäbe glatt sind. Bei Stäben mit gewellter Oberfläche sehen die Berechnungen etwas komplizierter aus. Solche Produkte haben eine größere Fläche und den höchsten Grad an Haftung auf Beton, was sie für die Konstruktion von Stahlbetonrahmen unverzichtbar macht. Der Berechnungsprozess umfasst die folgenden Schritte:

Wenn keine Sortimentstabelle vorhanden ist, können Sie den Bewehrungsbereich mit dem Online-Rechner berechnen

Wenn keine Sortimentstabelle vorhanden ist, können Sie den Bewehrungsbereich mit dem Online-Rechner berechnen

  1. Berechnung des Gesamtindikators für den Durchmesser. Hierzu werden zwei Messungen durchgeführt - auf einer gerippten Oberfläche und in einem schmalen vertieften Teil. Um das Ergebnis genauer zu machen, ist es besser, zusätzlich an mehreren Stellen Messungen durchzuführen.
  2. Bestimmung des arithmetischen Mittels durch Addition der Indikatoren und Division der resultierenden Summe durch 2.
  3. Nach der Berechnung des Durchmessers wird die Querschnittsfläche der Bewehrung wie oben beschrieben gemäß der Formel bestimmt: S = π * r², wobei S die Fläche ist; π - konstanter Wert 3,14; r ist der Radius.

Hilfreicher Tipp! Wenn die Tabelle nicht verfügbar ist, wird das Gewicht mithilfe spezieller Berechnungen ermittelt.

Computerprogramme und Internet-Technologien vereinfachen die Berechnung der Bewehrungsquerschnittsfläche erheblich. Mit dem Online-Rechner können Sie dies in wenigen Minuten tun. Es reicht aus, die Indikatoren in die erforderlichen Zellen einzugeben, um sofort das Endergebnis zu erhalten.

Um die Bewehrungsfläche selbst zu berechnen, müssen Sie die Formel verwenden: S = π * r²

Um die Bewehrungsfläche selbst zu berechnen, müssen Sie die Formel verwenden: S = π * r²

Wie viel wiegt ein Meter Bewehrung und wie viele Meter Bewehrung in einer Tonne: Beispiele für Berechnungen

Bei der Berechnung des Gewichts der Bewehrung sind auch Kenntnisse in der Berechnung des Durchmessers der Stangen erforderlich. Dieses Wissen ist bei der Erstellung von Projekten und Bauvoranschlägen erforderlich. Eine genaue Bestimmung des Gewichts der Bewehrung hilft, beim Kauf von Materialien zu sparen. Es ist wichtig zu beachten, dass große Hersteller Armaturen zu einem Preis von 1 Tonne und nicht pro Meter verkaufen. Die Produktionskosten sind in diesem Fall jedoch um ein Vielfaches günstiger.

Als Beispiel können wir betrachten, wie die Masse des erforderlichen Materials für den Bau eines Stahlbetonfundaments mit einer Gesamtlänge von 100 m berechnet wird. Der Durchmesser der Bewehrung beträgt 10 mm. Wir suchen nach den notwendigen Daten in der Tabelle, sie entsprechen 617 g. Wir multiplizieren diese Zahl mit 100 und erhalten 61 kg 700 g. Das Gewicht von 1 Meter Bewehrung kann auf andere Weise berechnet werden (es gibt insgesamt drei):

  • gemäß der normativen Tabelle;
  • Verwendung von Daten zum spezifischen Gewicht der Bewehrung;
  • mit dem Bewehrungsgewichtsrechner.
Dank genauer Berechnungen des erforderlichen Gewichts der Bewehrung können Sie beim Kauf von Material sparen

Dank genauer Berechnungen des erforderlichen Gewichts der Bewehrung können Sie beim Kauf von Material sparen

Die erforderliche Anzahl von Stangen gemäß dem Standardgewicht wird unter Verwendung der obigen Gewichtstabelle in Bezug auf den Laufmeter berechnet. Dies ist die einfachste Berechnungsoption (abgesehen vom Online-Rechner).

Zum Beispiel werden 2300 m Bewehrung 14 für den Bau verwendet. Das Gewicht von 1 Meter Stangen beträgt 1,21 kg. Wir machen Berechnungen: 2300 * 1,21 = 2783 kg. Um dieses Arbeitsvolumen zu vervollständigen, werden 2 Tonnen 783 kg Stahlstangen benötigt. In ähnlicher Weise wird die Anzahl der Stäbe in einer Tonne des entsprechenden Durchmessers berechnet. Die Daten werden aus der Tabelle entnommen.

Bewehrungspreis pro Tonne und pro Meter: Kostenbestandteile

Mehrere Faktoren beeinflussen die Preisbildung eines Produkts.Dies gilt auch für Armaturen. Glatte und gewellte Stäbe haben unterschiedliche Kosten, da die Herstellung der letzteren einen mühsameren und zeitaufwendigeren Prozess erfordert. Je komplexer die Technologie ist, desto höher ist der Preis für das fertige Produkt.

Die Kosten für die Bewehrung hängen von Art, Festigkeit, Duktilität und Qualität ab.

Die Kosten für die Bewehrung hängen von Art, Festigkeit, Duktilität und Qualität ab.

Die Wertbildung wird auch von der Festigkeit und Duktilität des Materials beeinflusst. Um diese Indikatoren zu erhöhen, wird der Legierung Silizium oder Chrom zugesetzt, und aus Gründen der Flexibilität wird Mangan zugesetzt. Stahlfluidität ist ebenfalls wichtig.

Darüber hinaus hängt die Preisgestaltung von den auf der Kennzeichnung angegebenen Eigenschaften ab. Zum Beispiel müssen Sie zusätzlich für die Verstärkung mit einem T-Zeichen bezahlen, das die Hitzehärtung anzeigt, oder K, das die Korrosionsbeständigkeit anzeigt.

Hilfreicher Tipp! Ein wichtiger Kostenindikator ist das Produktionsvolumen. In großen Mengen (Tonnen) gekaufte Bewehrungsstäbe sind viel billiger.

Je größer das Volumen der gekauften Produkte ist, desto günstiger ist der Preis

Je größer das Volumen der gekauften Produkte ist, desto günstiger ist der Preis

Hersteller handeln nach diesem Prinzip: Je höher der Umsatz, desto besser. Aus diesem Grund wirkt sich das Volumen der gekauften Produkte erheblich auf die Kosten aus. Dementsprechend ist der Preis für die Verstärkung pro 1 Meter viel höher als die in Tonnen gekauften Waren.

Die Tatsache, wie viel ein Meter Bewehrungskosten kostet, wird auch von der Saisonalität der Arbeiten beeinflusst, da jede Baustelle von den Wetterbedingungen abhängt. Daher fallen in der Herbst-Winter-Periode die Preise für Bewehrungsstäbe sowie andere Arten von Baumaterialien erheblich. Es ist dieser Zeitraum, der als der optimalste für den Kauf von Waren angesehen wird, aber gleichzeitig sollten Sie sich um die angemessene Lagerung sorgen.

Verstärkung ist ein wichtiges Material im modernen Kapitalbau. Das Art des gewalzten Metalls hat eine Reihe schwerwiegender Qualitätsmerkmale und betrieblicher Anforderungen, die von GOST geregelt werden. Sie werden in speziellen Tabellen und Normen angezeigt, die als Bewehrungslehre bezeichnet werden. Die Kenntnis der Hauptindikatoren und die Fähigkeit, korrekte Berechnungen durchzuführen, tragen nicht nur zum Kauf eines Qualitätsprodukts bei, sondern senken auch die Anschaffungskosten erheblich.